Suppenkasper 9.5.2017
Wir haben im Kurs 6 leckere Suppen gekocht und hatten jede Menge Spaß dabei.
Freu mich auf nächste Mal 🙂
LG Kräuterhexchen Silvia
Noch Plätze frei sind…..
Für diese beiden Kurse sind noch ein paar Plätze zu vergeben…. bitte lest die
P33118E Hexenküche – Praxiskurs (noch 4 Plätze frei)
Theorie gut und schön, aber nur durch die Praxis können wir unser Wissen vertiefen und erweitern. Willkommen sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Grundkurs und andere Interessierte. Themen des Kurses sind das Sammeln von Heilpflanzen am Auensee, das Herstellen von Salbe, Kräuterwein und Kräuterlikör, die Verarbeitung von Wildkräutern sowie das Erkennen von getrockneten Pflanzenteilen. Der Kurs findet in der Gartenanlage „Wahren 1901“ Stammerstrasse 13 statt. Der Kurs findet auch bei Regenwetter statt!
Treffpunkt: Auensee über „Linkelstrasse“ und „Am Hirtenhaus“ bis zur
Holzbrücke.
Bitte ein Glas (ca. 200 ml) und 5 Euro für Material mitbringen.
So., 11.06. 14:00 – 17:00 Uhr, Silvia Tuch
1x, 4 UE, 15 EUR
Außer Haus
P33344E Minze und Melisse sind für jeden Menschen gut (noch 5 Plätze frei)
Minze und Melisse, diese beiden Kräuter hat fast jeder in seinem Garten oder in einem Topf auf dem Balkon. In diesem Kurs werden Sie die beiden Kräuter näher kennenlernen. Nicht nur ihr Aussehen, ihre Inhaltsstoffe und Wirkungen in der Naturheilkunde, sondern auch ihre Verwendung in der Küche. Sie werden staunen, wie vielfältig diese beiden Kräuter sind. Im Kurs stellen wir ein Naturheilmittel her und bereiten uns einige Köstlichkeiten zum Probieren zu. Dazu gibt es ein Skript mit ausführlichen Informationen und Rezepturen. Bitte 2 Gläser ca. 200 ml mitbringen.
Fr., 23.06. 18:00 – 21:00 Uhr, Silvia Tuch
1x, 4 UE, 25 EUR
Volkshochschule, Löhrstraße 3 – 7, Lehrküche
Gruppenbild Macaronkurs 17 April 2017
Avocado – Bananen Schoko Aufstrich
Gesund, lecker und süß – klingt gut oder? Ja das ist es.
In einen Zerkleinerer gebt ihr das Fruchtfleisch einer Avocado, dazu eine sehr reife Banane in Stücke geschnitten, 2 TL Kakaopulver und etwas Agavendicksaft wenn die Banane noch nicht reif genug ist.
Alles pürieren bis es eine schöne homogene streichfähige Masse ist.
P.S. das geht auch mit einem Pürierstab 🙂
laßt es Euch schmecken !!!!
LG Kräuterhexchen Silvia
Macarons 18.4.2017
Diesmal gab es 5 Gruppen und es wurden nicht nur die mit Lebensmittfarbe gefärbten Macarons gemacht, sondern auch das erste Mal Schokoladen Macarons.
Die noch nicht ganz fertige Masse für die Schokoladen Macarons…
Bei den Lilafarbenen ist irgendwie die Farbe nicht so richtig gewurden. Muss wohl neues Farbpulver besorgen für das nächste Mal. Auch bei der Größe der Form muss noch viel geübt werden. – wichtigster Satz des Abends – ÜBUNG MACHT DEN MEISTER 🙂
Am Ende sahen alle irgendwie doch sehr hübsch aus, alle Reste der Füllungen wurden vernascht und aus den restlichen Eigelb/Eiern zauberte uns Tina noch ein leckeres Rührei 🙂
Trotz allem war es ein schöner und netter Abend mit Euch!
P.S. Es gibt noch ein Gruppenbild. Sobald ich es bekomme stell ich es noch ein.
LG Kräuterhexchen Silvia
Eröffnungsparty der Georg-Maurer-Bibliothek in Plagwitz am 22.4. 2017
Wo: Bibliothek Plagwitz Zschochersche Straße 14 04229 Leipzig
Wann: Samstag 22.04.2017 von 10 Uhr bis 16 Uhr
Was Euch erwartet: ein buntes Programm rund ums Buch (Führung, Lesungen,Kinderbespaßung u.s.w.) Die VHS ist auch vertreten. Besucht mich und ihr könnt selbst Butter stampfen und verschiedene Aufstriche probieren.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!!!
Anfahrt:
- Straßenbahn:
- 3, 14 (Felsenkeller) 7, 8, 15 (Angerbrücke)
- Bus:
- 130, 131 (Angerbrücke) 74 (Felsenkeller)




























