Posts by hexchen:
Die Kräuterapotheke 14.04.2015
Ein Kurs in dem die Teilnehmer lernten, wie man sich eine eigene Kräuterapotheke anlegt, was dabei zu beachten ist, welche Heilkräuter verwendet werden können und welche Zubereitungen möglich sind. Zudem konnte jeder Teilnehmer sich ein eigenes Heilpflanzenöl herstellen als Grundlage für Salben.
Als Belohnung fürs zuhören, lernen und mitmachen gab es dann noch Baguette mit Bärlauchpesto, Schafskäsecreme und ein Holunderblütenlikörchen. Die Rezepte findet ihr bei den Genießerrezepten (siehe rechts).
Es war ein schöner Abend und ich hoffe viele von Euch wieder zusehen!
VG Kräuterhexchen Silvia
Bärlauch – Pesto
100g Bärlauch, 25g Giersch, 125ml Olivenöl, 75g Pinienkerne oder Cashewkerne, 75g Parmesan, Salz, Pfeffer, Zitronensaft Die Nüsse ohne Öl in einer Pfanne rösten, abkühlen lassen. Nüsse und Parmesan in kleinen Stücken zusammen im Mixer pürieren. Nach und nach die geschnittenen Kräuter und das Öl zugeben und weiter pürieren. Zum Schluß mit Salz, Pfeffer und […]
Schafskäsecreme mit Bärlauch
200g Schafskäse, etwas Milch, ca. 10 Blätter Bärlauch und andere Wildkräuter z.B. Giersch , eventuell Blütenblätter von Löwenzahn oder ganze Gänseblümchenblüten, Paprika, Salz, Pfeffer, Zitronensaft Schafskäse mit einer Gabel zerkrümeln, etwas Milch zugeben und glatt rühren. Die Kräuter fein schneiden und zur Käsemasse geben. Mit Paprika, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Zu Baguette oder […]
Buchvorstellung im Haus der Demokratie Leipzig
Bild: Fotografin Inge Dijkinga Hester Vuurboom stellt am Dienstag, den 7. April, 18 Uhr im Haus der Demokratie Leipzig e.V., Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig (hier bin ich selbst auch dabei) das Buch “EHRLICH, HERRLICH, KÖSTLICH – Wissen für Wohlbefinden und Gesundheit” von Rineke Dijkinga(Orthomolekularmedizinerin und Heilpraktikerin) vor. Ihr seit alle eingeladen! Der Eintritt ist frei und […]
Bärlauch-Knoblauch des Waldes
Am Samstag (28. März) war es soweit. Bei relativ gutem Wetter – die Sonne schien aber es war dennoch kühl – gingen wir gemeinsam Bärlauch sammeln. Anschließend haben wir im Vereinszimmer des Gartenvereins „Wahren1901“ vier veschiedene Köstlichkeiten bereitet. Die Teilnehmer waren fleißig und es gab einen regen Austausch miteinander. Es war ein wirklich schöner Nachmittag […]










