0

„Blütenküche “ 19. Juni 2015

Posted by hexchen on 21. Juni 2015 in Impressionen aus den Kursen |

Der Blütenküche – Kurs ist immer ein Highlight des Sommersemsters, auch wenn ich dafür jedes Jahr meinen Garten und die Natur „plündern“ muss. Gesammelt habe ich: Salbeiblüten, Rosenblüten, Pfingstrosenblüten, Malvenblüten, Taglilienblüten, Nachtkerzenblüten, Löwenmäulchenblüten, Frauenmantelblüten, weiße Labkrautblüten, Gänseblümchen, Rotkleeblüten, Holunderblüten und Gierschblüten. Herr Kabitzisch – der Küchenchef der VHS bestellte noch ein paar Rosenblüten und Nelkenblüten. Ausserdem brachte ich noch einige Wildkräuter mit: Giersch, Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn, Gundelrebe, Knoblauchrauke.

19 Juni 2015 02

Zum Kurs kamen viele „Bienchen“ 🙂 die nicht nur super fleißig waren sondern (wie ich hoffe) auch einiges gelernt haben. Wir hatten jede Menge Spaß zusammen.

19 Juni 2015 07

19 Juni 2015 05

19 Juni 2015 06

19 Juni 2015 04

19 Juni 2015 03

Das was wie eine Flasche Doppelkorn ausieht, ist in Wahrheit der selbst gemachte Kräuterblütensirup. Das Rezept dazu findet ihr hier.

19 Juni 2015 08

Insgesamt haben wir sieben verschiedene Rezept gekocht/gerührt.

19 Juni 2015 013

Die Pfirsichsuppe mit Basilikum, Gänseblümchen und Taglilien – ist bereit für den Kühlschrank…

19 Juni 2015 014

Ein Traum sag ich Euch – die Suppe war total lecker 🙂

19 Juni 2015 015

Die Kräuterblüten-Bowle sah nicht nur super aus sondern war auch sehr sehr lecker 🙂

19 Juni 2015 011

Das Wildkräuterpesto was wir für den Spargelsalat mit Wildkräuterpesto und Blüten brauchten…

19 Juni 2015 016

Der fertige Spargelsalat: würzig, zart, hübsch bunt und LECKER!

19 Juni 2015 010

Die Vorbereitungen für den Auberginensalat mit Hibiskusblüten (getrocknet), Granatapfel und Schafskäse.

19 Juni 2015 012

Der fertige Salat. Eine Teilnehmerin sagte dazu: „Eine wahre Geschmacksexplosion- da braucht man kein Fleisch mehr.“ Dem kann ich nur zustimmen 🙂

19 Juni 2015 09

Der Blüten Kartoffelsalat verfeinert mit Minze – hier fehlen noch die halbierten Cokailtomaten. Sie werden dem Salat zusammen mit noch mehr Blütenblättern erst kurz vor dem servieren unter gemischt. Auch dieser war soooo lecker 🙂

19 Juni 2015 01

Die Blütenbutter war eine Augenweite auf dem Baguette und hat ebenfalls SUPER geschmeckt.

19 Juni 2015 017

Als Nachtisch gab des duftige Rosenkekse, die mit getrockenden Duftrosen gebacken wurden. Hier hab ich leider keinen Keks ab bekommen 🙁  – und ich weis nicht mal wieso , aber ich bin mir sicher das auch diese sehr lecker waren.

Und hier könnt ihr nochmal die fleißigen Bienchen beim Essen sehen 🙂

19 Juni 2015 018

19 Juni 2015 019

19 Juni 2015 020

Es war ein toller Abend mit Euch. Ich hatte jedenfalls viel Spaß mit Euch und ich hoffe Euch bald wieder zu sehen!!!

LG Kräuterhexchen Silvia

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Copyright © 2013-2025 Kräuterhexchen Ernährungsberaterin All rights reserved.
This site is using the Desk Mess Mirrored theme, v2.3, from BuyNowShop.com.