0

Mediterranes Gemüsepesto

Posted by hexchen on 5. Juli 2015 in Genieserrezepte |

Meine neuste Creation aus der Küche ist ein mediterranes Gemüsepesto. Die Erstverkostung fand gestern (4. Juli 2015) durch die Teilnehmer der Wildkräuterwanderung im Wildpark Leipzig statt…. Urteil: Super Lecker – wann bekommen wir das Rezept 🙂 Na dann … hier ist es.

Zutaten:

300g Aubergine, 200g Zucchini, 1 rote und 1 gelbe Paprikaschote (geputzt und entkernt sollten es ca. 300g zusammen sein), 1/2 Chillischote ohne Kerne (nach Geschmack auch mehr), 1 große Zehe Knoblauch geschält, 100g Parmesan, 1 Bund Basilikum (ca. 30g), Salz, Pfeffer, eventuell Chillflocken, etwa 350ml Rapsöl oder Olivenöl,

So gehts:

Aubergine und Zucchini waschen,trocken tupfen und Enden abschneiden. Die Aubergine und die Zucchini in Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben, salzen und ca 30 min Wasser ziehen lassen.

Paprika waschen, trocken tupfen, halbieren, Kerne entfernen. Die Paprika mit der Schnittfläche auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, legen und rundherum mit Öl bepinseln. Im Backofen höchste Stufe unter dem Grill ca 10 bis 15 min grillen bis die Haut schwarz ist. Heraus nehmen, mit einem angefeuchteten Küchentuch für ca. 5 min abdecken und dann häuten.

Die Auberginen – und Zucchinischeiben abtropfen und auf einem Küchentuch trocken tupfen. Eine Grillpfanne erhitzen, etwas Öl hineingeben und nach und nach von beiden Seiten das Gemüse anbraten, damit es gute Röstaromen bekommt. Immer etwas Öl nachfüllen.  Anschließend auskühlen lassen.

Parmesan reiben.

Gegrillte Auberginen, Zucchini, Paprika, Knoblauch und die halbe Chilli in einen Zerkleinerer geben und leicht zerkleinern. Das gewaschene gut getrocknete Basilikum ohne Stiele dazu geben und weiter zerkleinern. Nun den geriebenen Parmesan und nach und nach Öl hinzufügen und weiter pürrieren bis eine cremige Masse entsteht. Mit wenig Salz abschmecken (Parmesan und gegrilltes Gemüse ist schon salzig), Pfeffer und eventuell Chillflocken abschmecken.

In heiß ausgespülte und sehr gut getrocknete Gläser füllen, möglichst ohne Luftblasen. Masse oben glatt streichen und eine dünne Schicht Öl darauf geben.

Ich hab knapp 4 Gläser a 220ml heraus bekommen – eins davon ist ja jetzt schon weg :). Im Kühlschrank auf bewahren.

Das Pesto passt z.B. zu Nudeln, zu gegrilltem Gemüse, Basis für Salatsoßen u.s.w.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Copyright © 2013-2025 Kräuterhexchen Ernährungsberaterin All rights reserved.
This site is using the Desk Mess Mirrored theme, v2.3, from BuyNowShop.com.