0

Darf ich vorstellen….

Posted by hexchen on 28. Mai 2014 in Natur pur |

Familie Amsel mit ihren Kindern. Im Frühjahr 2007 entschied sich Frau Amsel ihr Nest in einer Ecke auf unserem Balkon zu bauen. Sie allein ist für den Bau des Nestes verantwortlich und war ca. 5 Tage damit beschäftigt. Auch für das ausbrühten der Eier ist ebenfalls nur sie verantwortlich.

MINOLTA DIGITAL CAMERA

Als ich das Nest entdeckte, war Mama schon fast fertig mit brüten. Es waren fünf Eier. Ausgeschlüft waren schon vier Babys.

MINOLTA DIGITAL CAMERA

Als sie ausflug um Futter zu holen, konnte ich ein Bild von den süßen kleinen machen.

MINOLTA DIGITAL CAMERA

Das grüne dort ist das letzte verbliebene Ei. Ein Tag später war auch das letzte Baby geschlüpft. Insgesamt hat Mama Amsel ca. 15 Tage gebrütet.

MINOLTA DIGITAL CAMERA

Wow fünf süße kleine nackeliche Babys. Gratuliere Familie Amsel !

Fünf Babys die immer Hunger hatten mussten nun versorgt werden. Mama Amsel kam mit jeder Menge Würmer zurück. Die zappelten zum Teil noch im Schnabel. Die Babys machten viel Krach und sperrten ihre Schnäbel auf.

MINOLTA DIGITAL CAMERA

Papa Amsel musste auch dabei helfen Futter heran zu schaffen.

MINOLTA DIGITAL CAMERA

Langsam wurden die kleinen größer und die Federn wuchsen.

MINOLTA DIGITAL CAMERA

In küzester Zeit wuchsen die Babys heran und schon nach ca. 15 Tagen waren sie voll entwickelt.

MINOLTA DIGITAL CAMERA

Die kleinen kletterten nun schon manchmal aus dem Nest und schauten sich um.

MINOLTA DIGITAL CAMERA

Dann ein paar Tage später, war es Zeit das Nest für immer zu verlassen. Mama und Papa Amsel saßen gegenüber auf dem Schuppendach und riefen nach den kleinen. Es dauerte ein Weilchen bis die kleinen sich entschieden endlich los zu fliegen.

Sie mussten aber nicht fürchten zu verhungern. Mama und Papa Amsel versorgten die kleinen noch ca. 3 Wochen mit Futter.

Da Amseln zwei bis drei Mal im Jahr brühten, habe ich das Nest nicht entfernt und auch nicht meinen Balkon bepflanzt bzw. richtig genutzt in dem Jahr. Ich hoffte ein wenig, das die beiden sich nochmals für meinen Balkon entscheiden würden. Sie haben es nicht getan – leider.

Und warum zeige ich die Bilder jetzt erst? Erstens hatte ich 2007 noch keinen Blog. Zweitens hatte ich die Bilder in den tiefen der Festplatten verbummelt und vor ein paar Tagen wieder gefunden als ich eigentlich was ganz anderes gesucht habe. Und drittens möchte ich Euch zeigen das Natur auch mitten in der Stadt einen Platz zum überleben findet.

LG Kräuterhexchen Silvia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Copyright © 2013-2025 Kräuterhexchen Ernährungsberaterin All rights reserved.
This site is using the Desk Mess Mirrored theme, v2.3, from BuyNowShop.com.