Kräuter – Blütensirup

Ansatz:
In einen Topf von 5 Liter Fassungsvermögen wird der ganze Boden mit Holunderblüten bedeckt (ca 10 – 12 Dolden), darauf kommen dann zwei Handvoll Rotkleeblüten.
Dann kommt eine Schicht bestehend aus dem Blättern von jeweils 4 -5 Sängeln Minze und Melisse und eine große Handvoll Giersch. Die Blätter grob zerreißen.
Dann Ringelblumen….
und die Blätter von 2 Rosenblüten und ein paar Wildrosenblüten.
Nun werden 3 Liter kaltes Wasser vorsichtig aufgefüllt. Zwei große Biozitronen waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Ansatz damit abdecken und 3 Tage in den Kühlschrank stellen.
Nun die Flüssigkeit abseihen und in einem anderen großen Topf auffangen und die Blätter und Blüten gut ausdrücken.
Sirupzubereitung:
3 kg Zucker und 6 Päckchen Zitronensäure (a 5g) in die Flüssigkeit geben. Die Flüssigkeit färbt sich dadurch rosa.
Unter rühren solange erwärmen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und klar erscheint. Noch heiß in vorbereitete Flaschen füllen und verschließen. Das ergibt ca. 5 Liter Sirup.
Der Sirup ist ca. 1 Jahr haltbar und kann zum süßen von Früchten, Tees, Kuchen oder Getränken genutzt werden.












