Posts by hexchen:
Labneh – Frischkäse aus Jogurt
Dieses Rezept braucht ein paar Tage Zeit, aber ihr werdet sehen es lohnt sich geduldig zu sein.
Ihr braucht:
500g Rahmjogurt oder griechischen Jogurt oder türkischen Jogurt- der Fettgehalt sollte bei 10% liegen, 1 TL Salz (nicht gehäuft)
Dann braucht ihr noch eine Schüssel mit passendem Sieb, ein sauberes Geschirrtuch und mindestens 2 Tage Geduld
Auf die Schüssel das Sieb stellen, das Geschirrtuch feucht machen und gut ausdrücken. Das Geschirrtuch in das Sieb legen.
Den Jogurt mit dem Salz verrühren (das geht direkt im Becher wenn ihr vorsichtig seit). Dann den Jogurt in das Sieb geben. In den Kühlschrank stellen.
Nach ein paar Stunden (5 – 6h) dürft ihr mal nach schauen und die abgetropfte Flüssigkeit aus der Schüssel gießen. Stellt ihn zurück in den Kühlschrank.
Nach 24h ist der Jogurt schon fester aber noch immer cremig, Flüssigkeit aus der Schüssel abgießen und wieder zurück in den Kühlschrank damit….
Nach 48h ist er so fest wie ein richtiger Frischkäse. In der Schüssel unter dem Sieb sollte kaum noch Flüssigkeit sein. – Im Prinzip ist der Frischkäse jetzt gebrauchsfertig. Wer ihn noch fester haben möchte, kann ihn nochmals 12h stehen lassen im Kühlschrank.
Verfeinert ihn mit Kräutern (was ihr da habt – Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Dill), Pfeffer, evenuell noch ein winziges bisschen Salz und etwas Zitronensaft und genießt ihn z.B. auf Vollkornbrot
„Denk bunt, iss bunt,bleib gesund“ Gemüsetomatensoße
„Denk bunt, iss bunt,bleib gesund“ Gemüsetomatensoße mit Vollkorn-Penne und Käse (ergibt 6 Portionen Soße) Ihr braucht: 1 rote Paprikaschote, 1 mittelgroße Zucchini, 1 kleine Aubergine, 250g braune Champingons, 2 Knoblauchzehen, 2 Zwiebeln, 2 Dosen (a 400ml) Tomatenstücke, 3 Zweige Rosmarin, 1 Bund Basilikum, 2 EL Rapsöl, 3 EL selbst gemachte Gemüsebrühe (Rezept hier), Salz, Pfeffer, […]
Semester Frühjahr / Sommer 2017
Das akutelle Semester findet ihr HIER …. Infos zum buchen und bezahlen der Kurse finden Sie hier: VHS Kurse Infos Das gesamte Programm erscheint ab 04. Januar 2017 unter www.vhs-leipzig.de im Internet. Einige Tage später gibt es das VHS- Kursbuch an allen öffentlichen Orten.
Vortrag im Haus der Demokratie
„ERKÄLTUNG – WAS TUN?“ Stärkung der Abwehrkräfte und Linderung der Beschwerden durch einheimische Kräuter. * Verkostung von Kräutertee * Wo? Haus der Demokratie Bernhard-Göring-Straße 152, Wann? Dienstag, 17.01. 2017 – 18:00 Uhr Eintritt ist kostenlos Wie kommt man hin? Staßenbahn 9, 11, 11E bis Haltestelle Connewitzer Kreuz, mit dem Bus: Linie 70, 100, 107 […]
Syrisch Kochen 6 Januar 2017
Aller 2 Wochen findet im Inklusiven Nachbarschaftszentrum am Linbdenauer Markt „Syrisch kochen mit Mohammad“ statt. Ich war bereits das zweite Mal dort. Jeder kann mit machen, schnippeln, rühren und was sonst so noch zu tun ist bis ein super leckeres Essen dabei raus kommt. Außerdem kann man dort viele nette Menschen kennenlernen 🙂 Nächste Termine […]
Wintergemüse – Kohl und Co
Auch im Neuen Jahr geht es weiter mit tollen Kursen 🙂 Wir haben 8 Gerichte kocht und alles war mega lecker. Habt ihr TOLL gemacht 🙂 LG Kräuterhexchen Silvia







