Posts by hexchen:
Das Gänseblümchen
Die Gänseblümchen (Bellis perennis) oder Maßliebchen oder Tausendschön blühen fast das ganze Jahr (März bis November) unermütlich. Sie lassen sich nicht mal von einem Rasenmäher aufhalten. Durch sie sieht eine Wiese immer hübsch aus, denn sie „leuchten“ einem schon von weitem entgegen.
Das Gänseblümchen ist eine sehr alte Heilpflanze. In der Volksheilkunde wird es für vielerlei Wehwehchen eingesetzt z.B. Teekur oder Waschungen bei Hautproblemen wie unreine Haut oder unspezifischen Hautausschlägen – wirkt Blutreinigend
In der Küche können Büten und Blätter für Salate, kalte Soßen oder Kräuterbutter genutzt werden. Die Blätter schmecken leicht nussig und die Blüten etwas nussig scharf. Später im Jahr können beide auch leicht bitter schmecken. In Teemischungen dient sie als Schmuckdroge.
Mystisches über das Gänseblümchen:
In England heißt es z.B. : „Wenn Du mit einem Fuß auf sieben Gänseblümchen treten kannst, dann ist Frühling“
„Wer die ersten drei Gänseblümchen findet und sie mit dem Mund pflückt, der bleibt das ganze Jahr gesund.“
„Pflückt man die Wurzel eines Gänseblümchens legt sie unters Kopfkissen und schläft darauf, wird der Geliebte, von dem man verlassen wurde, zurückkehren.“
„Trägt man ein Gänseblümchen bei sich, bringt es die Liebe.“
Das Gänseblümchen kann auch als Liebesorakel eingesetzt werden: „Er liebt mich, er liebt mich nicht.“
Und hier noch ein Gedicht was ich sehr schön finde:
Das Gänseblümchen
(Copyright by Corvina)
Dem warmen Sommersonnenschein
streckt zart ein kleines Blümelein
dankbar sich entgegen.
Das Köpfchen weiß und leuchtend gelb
so lacht es fröhlich in die Welt
auf Wiesen und an Wegen.
Es wiegt sich sanft im Sommerwind
und jeder Grashalm mit ihm schwingt
ich werd‘ mich zu ihm legen.
Ein Lächeln geb‘ ich ihm zurück
genieße dieses kleine Glück
und werd’s im Herzen hegen….
Heute ist „Tag der gesunden Ernährung“
Hm, er scheint ziemlich unzufrieden zu sein vielleicht sollte er sich ernsthaft mit z.B. diesem alternativen Job anfreunden 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=Kh7q9kanA20 Ich find ja Werbung sonst nicht toll, aber die ist wirklich GUT! LG Kräuterhexchen Silvia
4 Jahre Lehrküche der VHS
In diesem Frühjahr besteht die Lehrküche nun schon 4 Jahre und das ist SUPER! Die Eröffnung fand im März 2011 statt. Hier mal das „alte“ Plakat. 🙂 (c) Bild VHS Leipzig Ich habe dort schon viele schöne Stunden verbracht mit interesierten und sehr fleißigen Teilnehmern und es werden noch VIELE Kurse dort stattfinden. An dieser […]
Tomaten – Linsen Aufstrich
Der Aufstrich ist soooo lecker und schmeckt sehr gut z.B. zu Giersch – Dinkelquark Brötchen. Zutaten: 1mittelgroße Tomate, 50g rote Linsen, 1 mittelgroße Zwiebel, 1 kleine Knoblauchzehe, 5 getrocknete Tomaten (nicht die eingelegten !), 1 TL Öl, 150ml Gemüsebrühe, 1 EL Tomatenmark, 1EL getrocknete Kräuter der Provence, 2 Stängel Basilikum, Salz, Cayennepfeffer und/ oder getrocknete […]
Buchvorstellung „EHRLICH, HERRLICH, KÖSTLICH – Wissen für Wohlbefinden und Gesundheit“

Vor ein paar Wochen habe ich Hester Vuurboom kennengelernt. Sie hat das Buch „EHRLICH, HERRLICH, KÖSTLICH – Wissen für Wohlbefinden und Gesundheit“ von Rineke Dijkinga(Orthomolekularmedizinerin und Heilpraktikerin) aus dem holländischem ins deutsche übersetzt und vertreibt es nun im Eigenverlag in Deutschland. Bild: Fotografin Inge Dijkinga Ich selbst bin sehr angetan von den Rezepten und den […]
„Alles Käse oder was?“ 07. Feb 2015
Käse herstellen ist garnicht so schwierig. Dies stelle ich bei jedem Käsekurs fest. 🙂 Die Teilnehmer waren mit Begeisterung bei der Sache wie ihr selbst auf den folgenden Bildern sehen könnt: Hier wird gerade der Käsebruch geschnitten für den Mozzarella hier wird er geknetet… und kreativ geformt. unter anderem gab es eine Dinkelvollkornpizza mit selbst […]







