Neues aus der Versuchsküche
Bald gibts ja wieder Pralinenkurse …. beide schon ausgebucht. Deshalb hab ich mal wieder ein paar neue Pralinensorten ausprobiert und meine Lieblinge dürften natürlich auch nicht fehlen. Also an alle die einen Platz in den Kursen bekommen haben 🙂 freut Euch schon mal ….
LG Kräuterhexchen Silvia
Interesanter Artikel über Bärlauch in der LVZ
bitte lest den mal….
Stadt-Leipzig-warnt-Bärlauch-nur-in-kleinen-Mengen-sammeln
Weltfrauentag
„Frauen von heute warten nicht auf das Wunderbare. Sie inszenieren ihre Wunder selbst.“
Katherine Hepburn
Der Frühling kommt….
Am Sonntag 5. März war ich am Auensee. Es war ein 2 stündiger Spaziergang (über vier Kilometer), obwohl es mal sonnig, mal bewölkt, etwas windig und nur 13 Grad waren. Aber es hat sich echt gelohnt.
Mir lächelten die Schneeglöckchen entgegen und der Holunderstrauch beginnt auch schon seine Blätter zu entfalten….
An den wirklich sonnigen Stellen am Auensee kann man den ersten Bärlauch entdecken…. Er ist zwar noch sehr klein aber ich hab mir ein paar Blätter mitgenommen und auf mein Vollkornbrot mit Quark gestreut …. SO LECKER
Ganz in der Nähe des Bärlauch wächst auch der GIFTIGE Ahronstab. Also Vorsicht beim Bärlauch sammeln! Im Gegensatz zum Bärlauch ist dieser schon relativ groß und nicht zu übersehen.
Auf der großen Wiese fand ich dann das erste Gäseblümchen. Zuerst hab ich ein Foto gemacht 🙂 und dann das Gänseblümchen gegessen. Das erste Gänseblümchen im Jahr was man findet und isst, soll einem das ganze Jahr Glück bringen 🙂 Mal sehen ob das stimmt…. Unweit vom ersten Bärlauch fand ich den ersten winzig kleinen Giersch…
Auch den Löwenzahn und die Schafgarbe fand ich …. beides auch noch sehr klein
Die Brennnessel brennt nicht so stark beim pflücken, wenn sie noch so klein ist…
Und die Gundelrebe ist auch schon da bzw. zum Teil noch vom letzten Jahr.
Die Gänseblümchenblätter, den Giersch, den Löwenzahn, die Schafgarbe und die Brennnessel hab ich mit genommen und mir daraus den ersten Wildkräuter – Smootie in diesem Jahr bereitet 🙂 – ebenfalls sehr lecker.
LG Kräuterhexchen Silvia
Alles Käse… 4. März 2017
Am schönsten Tag der Woche, bei mehr als 15 Grad draussen und Sonnenschein, fand der Käsekurs diesmal schon um 10.30 Uhr statt. Ist ne ungewöhnliche Zeit für mich, aber ok. Vielleicht lag es auch am schönen Wetter, dass wir überpümktlich fertig waren. 🙂
Wir machten Mozzarella, verschiedene Sorten Frischkäse und bereiteten einige Gerichte zu. Zum Schluß haben wir alles gemeinsam verspeist und es war LECKER.
Es war schön mit Euch… freu mich aufs nächste Mal.
LG Kräuterhexchen Silvia
Rezept Schokoladen Macarons mit Schoko – Orangen Füllung
Schaut Euch vor Beginn bitte noch diesen Beitrag an.
Zutaten Schokoladen Macarons (40 Stück)
2 Eier Größe M, 1 Prise Salz, 40g Zucker, 100g Puderzucker, 15g Kakaopulver, 60g bancierte gemahlene Mandeln,
- Den Ofen auf 150 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten abwiegen und bereit stellen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Puderzucker, Kakaopulver und gemahlene Mandeln mischen und dann in einem Zerkleinerer oder in einer Küchenmaschine mit Messereinsatz zu einem feinem Puder zermahlen. Das Puder wird jetzt nochmal gesiebt. Reste eventuell nochmal mahlen und sieben.
- Die Eier trennen (Eiweiß wiegen, es sollten 72g sein).
- Eine Prise Salz zum Eiweiß geben und mit einem Handmixer mit Schneebesenaufsatz aufschlagen. Fängt die Masse an schaumig zu werden, den Zucker dazu geben und weiter schlagen bis das Eiweiß ganz steif ist.
- Nun die Puderzucker-Kakao- Mandelmischung in drei Schritten ganz vorsichtig unter das steife Eiweiß heben. Nicht zu lange rühren, da sonst die Masse zu dünn wird. Perfekt ist die Masse wenn sie wie „am Band“ fließt.
- Die Masse in einen Einweg-Spritzbeutel füllen, die Spitze abschneiden und kleine runde Tupfen auf das Backblech spritzen. Es sollten 80 Stück sein, damit ihr am Ende 40 fertige Macarons bekommt.
- Am Backblech ein wenig rütteln damit die Luftblasen entweichen und sie eine schöne Form bekommen.
- 15 – 20 min ruhen lassen. Dann im Backofen für 15 min backen.
- Beachtet bitte das die Länge der Backzeit varrieren kann, z.B. weil Eure Macaronschalen größer sind oder Euer Backofen so seine Eigenheiten hat.
Zutaten Schoki – Orangenfüllung
100g Butter (Zimmertemperatur), 70g Zartbitter-Schokolade, 100g Puderzucker, Schale von 1/2 Bio – Orange
- Schokolade schmelzen im Wasserbad. Schüssel vom Wasserbad nehmen und mindestens 20 Minuten abkühlen lassen. Schneller geht es wenn ihr die Schokolade ab und zu umrührt.
- Orange heiß waschen, trocknen und Schale abreiben.
- Puderzucker sieben.
- Die Butter schlagen mit einem Handmixer mit Schneebesenaufsatz, bis die Masse sehr cremig ist und die Schokolade unterrühren.
- Den Puderzucker und die Orangenschale hinzugeben und alles weiterrühren, bis eine glatte, homogene Masse entstanden ist.
- Jeweils eine Macaron-Hälfte mit der Füllung bestreichen oder in einen Spritzbeutel geben und befüllen. Anschließend die andere Hälfte vorsichtig aufsetzen.
- Macarons kühlen damit die Füllung fest wird.







































