Der lange Weg der Schokoladen – Macarons
Es war ein langer und steiniger Weg bis ich endlich die fast perfekten Schokoladen – Macarons hatte 🙂 . Es brauchte vier Versuche und einen neuen Handmixer (meinen „alten“ hatte ich beim dritten misslungenem Versuch zerstört) bis es endlich ein zufriedenstellendes Ergebnis gab. Naja Übung macht bekanntlich den Meister und nicht jeder Tag ist ein guter Tag in meiner „Versuchsküche“.
Bei den ersten drei Versuchen, war mal die Masse zu dünn, sind sie zerlaufen, waren nicht durch gebacken und am Schlimmsten – sie waren gerissen. 🙁
Also SO SOLLEN SIE NICHT AUSSEHEN!
Es gibt immer viele Faktoren warum sie nicht gelingen. Am Ende war ich der Meinung es lag nur an der Kakaosorte und das Kakao, gemahlene Mandeln und Puderzucker gemeinsam vermahlen werden müssen.
Mit der linken Kakaosorte (sie enthält Kakaopulver schwach entölt und Kaliumcarbonat) hab ich die ersten drei Versuche gemacht und mit der ganz einfachen von Kaufland (enthält Kakaopulver und Kaliumcarbonat) dann den vierten Versuch. Und siehe da…..
kaum welche waren gerissen …. ein bisschen war ich dann stolz auf mich 🙂 auch wenn sie nicht ganz perfekt waren.
Und weil ich einmal am experimentieren war, hab ich noch Versuche mit Farben gemacht. Ich hab die von Kaufland genommen… diese enthalten Zucker und Farbpulver. Die reinen Farbpulver färben viel besser und sind ergibiger. Außerdem verschiebt sich das Mengenverhältnis wegen des extra Zuckers das man in das Eiweiß gibt.
Mit den Farben kann man viele andere Sachen färben… aber ich finde für Macarons sind sie nicht geeignet. Besser sind eben die von Aurelie Bastian. (Folgt den Link dann kommt ihr direkt zu ihrem Shop)
Zum Schluß meiner langen Versuche hab ich noch ein paar neue Füllungen ausprobiert…. Sooooo lecker sag ich Euch 🙂
Macarons 16. Februar 2017
Das war der letzte Kurs vom Herbst/Wintersemenster. Das neue Semester beginnt für mich dann am 4. März 🙂 . Urlaub mach ich aber nicht, denn es gibt noch viel vorzubereiten und neues aus zu probieren bis da hin.
Im Kurs waren viele bekannte Gesichter und es versprach ein schöner Abend zu werden. Die meisten Macrons sind gelungen, manche mussten etwas länger gebacken werden (weil sie größer waren) und die Füllungen sind alle super gut gelungen.
Fleißige Teilnehmer….
Pause bis die ersten Macarons fertig gebacken waren
bewundern der Macarons wie sie ihre „Füßchen“ bilden
die fertigen Macarons….
gerechtes Verteilen der Macarons.
Es war ein schöner Kurs mit Euch, DANKE….
LG Kräuterhexchen Silvia
P.S. Das Schokoladen – Macaron Rezept gibts morgen also schaut nochmal vorbei 🙂
Syrisch kochen und tanzen
Beginn war im Inklusiven Nachbarschaftszentrum diesmal schon um 17 Uhr. Wir lernten „Dabke“, einen arabischen Tanz der eigentlich ziemlich einfach ist, wenn man sich merkt, das man immer mit dem linken Fuß anfangen muss 🙂 Vielleicht habt ihr ja Lust mal mit zumachen.
Die Bilder sind nicht von mir… sondern von der Facebookseite des Inklusiven Nachbarschaftszentrum. Das ist eine öffentliche Seite. Dort findet ihr auch einen Veranstaltungsplan. Inklusives Nachbarschaftszentrum
Nachdem wir dann genug getanzt hatten, bereiteten wir das Abendessen vor, viele Zutaten mussten geschnitten werden. Mohammad kümmerte sich um den Fisch 🙂
Als Hauptgericht gab es diemal Fisch (Forelle)
Es war wieder ein toller Abend! Das nächste mal findet am 24. Februar statt.
Tanzen und kochen
Vergesst nicht am 10.02.2017 ab 17 Uhr. Diesmal: Mohammad II bringt uns „Dabke“ bei und mit Mohammad l ist wieder „Syrisch kochen“ im NBZ. 🙂
am Lindenauer Markt 13 🙂
Neuer Laden….
Am 21.01.2017 hat bei mir um die Ecke ein Laden aufgemacht mit ganz vielen tollen Lebensmitteln. Ich freu mich ganz toll darüber, denn so muss ich nicht immer erst in die Stadt fahren, wenn ich mal besondere Kochzutaten brauche.
Den Laden findet ihr in der Georg – Schuhmann Straße 361, 04159 Leipzig. – Das ist der zweite Laden neben dem Rathaus.
Straßenbahnhaltestelle: 10 / 11 / und 11E bis Wahren
Öffnungszeiten: MO-FR 8-19 Uhr, SA: 8-15Uhr
Die Bedienung ist total nett und ihr bekommt ganz viel erklärt und könnt Kocherfahrungen austauschen.
Also schaut mal dort vorbei 🙂
LG Kräuterhexchen Silvia
Alles Käse oder was … 19 Januar 2017
Mal wieder Käse … was auch sonst. Trotz ein paar Schwierigkeiten aber mit viel Improvisationstalent stellten wir jede Menge Mozzarella und Frischkäse her. Einiges davon war zum mit nach Hause nehmen und das übrige haben wir zu leckeren Sachen verarbeitet.
Ihr ward alle mega fleißig. DANKE und bis bald.
LG Kräuterhexchen Silvia































